Vom Hobeln zum Kraut Stampfen
Im Rahmen des Projekts »Vielfalt schmeckt« findet ein Kurs zur Herstellung von Sauerkraut auf dem »Hof am Dorfbach« – dem Biolandbetrieb Hees – statt.
Im Kurs lernen die Teilnehmer die Sauerkrautherstellung vom Hobeln des Krauts über das Stampfen bis hin zur Lagerung. Wolfgang Hees erläutert und zeigt die einzelnen Schritte und Ann-Kathrin Söllner von ProSpecieRara erzählt über das Projekt »Vielfalt schmeckt«.
Im Kurs wird die Sorte ’Filder Spitzkraut’ verwendet, die eine sehr geschmackvolle Untervarietät des weißen Kohlkopfs ist und charakteristisch spitz zuläuft. Das im Rahmen von »Vielfalt schmeckt« angebaute Filder Spitzkraut hat zarte Blätter, ist fein im Geschmack und eignet sich sehr gut zur Sauerkrautherstellung. Das selten gewordene Gemüse steht mittlerweile auf der Roten Liste der bedrohten Kulturpflanzen. Durch eine größere Nachfrage durch Verbraucher kann erreicht werden, dass diese Sorte wieder vermehrt angebaut wird.
Informationen zum Kurs
Kosten? 5 € pro Teilnehmer
Wann? Donnerstag, 19. Oktober von 17Uhr – ca. 19Uhr
Wo? Hof am Dorfbach, Hauptstrasse 57, 79356 Eichstetten am Kaiserstuhl
Wer Sauerkraut mit nach Hause nehmen möchte, sollte 1-2 große Einmachgläser (am Besten mit Gummi-Abdichtung) mitbringen.
Bitte melden Sie sich bis zum 17. Oktober verbindlich an unter ann-kathrin.soellner@prospecierara.de oder 0761/ 59 39 00 07.