Skip to main content

Der Rote

 

Wo liegt seine Herkunft?

Die Sorte stammt aus Kanada und ist aus einer Kreuzung der beiden Apfelsorten ´McIntosh´und ´Yellow Newtown Pepping´ entwickelt worden. 1936 kam sie als Handelssoret in Kanada auf den Markt.

Woher hat er seinen Namen?

Nicht bekannt.

Was sind seine äußerlichen Merkmale?

Die Frucht ist klein bis mittelgroß und kugelig oder breitkugelig geformt. Die Grundfarbe ist grüngelb, sie wird jedoch von einer intensiv purpurroten Deckfarbe, teilweise getreift bis verwaschen, überlagert. Die Haut ist glatt und bläulich bereift. Das Fruchtfleisch ist grünlich weiß, feinzellig, mittelfest und sehr saftig.

Was sind seine inneren Werte?

Der Geschmack ist schwach säuerlich-süßlich und mild, mit leichtem McIntosh-Parfum.

Was kann ich damit machen?

Die Sorte ist geeignet als Tafel- und Spezialmostapfel, also für die sortenreine Verwendung geeignet.

Und sonst?

Durch die auffällig rote Farbe ist er ein beliebter kleiner und süßer Nikolaus- und Weihnachtsapfel.