ProSpecieRara und Rinklin Naturkost sind im Rahmen des Projekts »Vielfalt schmeckt« gemeinsam mit Bioland aktiv, um die Gesellschaft für den Erhalt alter Gemüsesorten zu sensibilisieren – auf dem Acker und auf dem Teller. Denn der Erhalt der Artenvielfalt ist nicht nur für eine abwechslungsreiche Ernährung wichtig, sondern auch für eine artenreiche Landwirtschaft.
Die wichtige Rolle der Bioland Landwirte
Bioland- Landwirte tragen hierzu durch eine ökologische Bewirtschaftung bei. Im Projekt »Vielfalt schmeckt« steht die Nutzung und Vermarktung bedrohter Gemüsesorten im Fokus. Die Kooperation zwischen dem Projekt »Vielfalt schmeckt« und Bioland ist daher ein guter Schritt, um gemeinsam voneinander zu lernen und weitere Schritte zum Erhalt bedrohter Kulturpflanzen zu entwickeln. Als erste gemeine Aktion ist ein Seminar Anfang Juli zu alten Sorten für Gastronomen und Profiköche geplant.