Skip to main content

Der kräftige Chinakohl

Wo liegt seine Herkunft?

Die Züchtung der Sorte ’Granat’ stammt aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges.

Woher hat er seinen Namen?

Wie es zu dem Namen kam ist uns leider nicht bekannt. Falls ihr eine Idee dazu habt, könnt ihr sie uns gerne schicken!

Was sind seine äußerlichen Merkmale?

Die Chinakohl-Sorte hat hohe, schlanke Köpfe. Die Blätter sind knackig mit gezackten Blatträndern und guter Konsistenz.

Was sind seine inneren Werte?

Er hat einen kräftigen und aromatischen Geschmack.

Was kann ich damit machen?

Die Sorte ’Granat’ ist besonders gut zum dünsten geeignet, zum Beispiel in asiatischen Gemüsepfannen. Jung geerntet schmeckt er auch roh als Schnittkohl lecker, beispielsweise in Salaten.