Skip to main content

Der Schönling

 

Wo liegt seine Herkunft?

Der Federkohl ist eine der ältesten Kohlarten, er ist dem Wildkohl am Ähnlichsten. Die Sorte ‘Roter Krauser’ soll ursprünglich aus St. Petersburg stammen.

Was sind seine äußerlichen Merkmale?

Die Blätter sind groß, magentarot und fein gefiedert. Die Pflanze wird recht hoch.

Was sind seine inneren Werte?

Die Federkohl-Sorte hat einen angenehm kräftigen Geschmack.

Was kann ich damit machen?

Die Blätter können in der Küche wie Grünkohl verwendet werden, zum Beispiel in deftigen Kohlgerichten oder in Aufläufen.

Und sonst?

Der typische Geschmack entsteht erst durch den Frost. Die Sorte ‘Roter Krauser’ gilt als besonders winterhart.