Die Gärtnerei Witt ist traditionsreiches Familienunternehmen. 1955 wurde der Betrieb von Hans Witt und seiner Frau Annemarie geründet. 1969 erfolgte der Umzug zum jetzigen Standort am Rande der Stadt Emmendingen. Die Gärtnerei produziert Gemüse, Kräuter, Blumen, Obst und Jungpflanzen in ökologischem Landbau nach den Richtlinien des Naturland-Verbandes. Auf einer Fläche von 7,5 Hektar werden Kulturen sowohl im Freiland als auch unter Glas und Folienhäusern angebaut. Inhaber Wolfgang Lütker legt Wert auf eine große Sortenvielfalt und die eigene Vermehrung vieler Sorten. Dabei wird auf eine schonende, umweltfreundliche Bearbeitung geachtet: es gibt einen großen Anteil an Gründüngungsfeldern, weitgestellte Fruchtfolgen, Untersaaten als Bodendecker und einen weitreichenden Einsatz von Nützlingen. Außerdem werden Blühsteifen für Nützlinge erhalten.
Im Rahmen des Projekts »Vielfalt schmeckt« baut die Gärtnerei Witt einige bedrohte Sorten an: die Rote Bete ’Tonda di Chioggia’, die Kopfsalate ’Maikönig’ und ’Wunder von Stuttgart’ sowie die Buschbohne ’Saxa’.
Rund ums Jahr werden Gemüsejungpflanzen gezogen. Über 90 verschiedene Sorten Gemüse, Kräuter und Blumen sind als Jungpflanzen hier erhältlich.
Die Produkte der Gärtnerei werden frisch im Direktverkauf angeboten, zum Beispiel im Hofladen und auf regionalen Wochenmärkten. Weiterhin werden sie über Rinklin Naturkost vermarktet.