Skip to main content

Hier stellen wir Gastro-Porträts vor

Da alte, traditionelle Sorten so vielfältig sind und besondere Eigenschaften haben, eignen sie sich ideal für kreative Gerichte. Daher gibt es immer wieder Aktionen mit verschiedenen gastronomischen Betrieben. So könnt ihr seltene Sorten in leckeren Mittagstischen und Menüs kennen lernen. Auf dieser Seite stellen wir euch in unseren Gastro-Portraits Restaurants und Cafés vor, mit denen wir bereits für Aktionen zusammen gearbeitet haben.

Gasthaus Krone in Ehrenkirchen

In Zusammenarbeit mit ProSpecieRara und Rinklin Naturkost fanden im Rahmen des Projekts »Vielfalt schmeckt« im Gasthaus Krone bereits zwei Menü-Abende mit seltenen Sorten statt. In vier Gängen konnten Raritäten geschmacklich erlebt werden.

Das Gasthaus Krone gehört zu dem Traditionsunternehmen Kaisers Gute Backstube. In historischem Ambiente wird viel Wert auf Qualität, Frische und Regionalität gelegt.

Gasthaus Krone in Ehrenkirchen saniert

Bei der zweijährigen, aufwändigen Sanierung war es den Inhabern wichtig, das Gebäude technisch auf den neuesten Stand zu bringen bei gleichzeitigem Bewahren des historischen Charakters.

Angeboten werden typisch badische Gerichte und ausgesuchte regionale Weine. Auf Wunsch wird gerne ein Menü mit seltenen Sorten kreiert (mit Vorreservierung ab 12 Personen).

http://www.gasthaus-krone.de/

Café Pausenraum in Freiburg

Der Mittagstisch mit einem veganen Tagesgericht, das auf Wunsch glutenfrei erhalten werden kann, wurde im Café Pausenraum bereits einige Male mit Gemüseraritäten aus dem Projekt »Vielfalt schmeckt« in der Hauptrolle zubereitet.

Vielfältiges Angebot im Cafe Pausenraum

Neben dem Mittagstisch gibt es Kuchen und Snacks, die ganztätig erhältlich sind.

Das Café Pausenraum im Freiburger Stadtteil Zähringen wurde 2015 von Lea Bartels und Wiebke Gerhardt gegründet. Der Fokus des gemütlichen Treffpunkts liegt auf veganen Kuchen und Speisen. Die Zutaten stammen wo möglich aus saisonalem und biologischem Anbau. Wo dies nicht möglich ist, wird auf das Fair-Trade-Siegel geachtet.

https://pausenraum-freiburg.de/

Adelhaus in Freiburg

Zwischen dem Bio-Restaurant Adelhaus und ProSpecieRara besteht eine langjährige Kooperation. Das Restaurant bietet ausgesuchte vegane und vegetarische Gerichte und ein großes Salatbuffet an, ergänzt durch feine Kuchen und Getränke.

Das Adelhaus verwendet ausschließlich Zutaten biologischer Herkunft

Zur Philosophie des Adelhauses gehört neben der ausschließlichen Verwendung biologischer Zutaten beispielsweise auch der Besuch des Küchenteams bei den regionalen Produzenten, damit aus diesem Eindruck kreative Gerichte entstehen können.

Immer wieder finden Veranstaltungen statt, bei denen die Teilnehmer dazu eingeladen sind, zu den vorgestellten Themen zu diskutieren; beispielsweise zu Kultur, Landwirtschaft und Ernährung.

http://adelhaus.bio/

Kartoffelhaus in Freiburg

Der Name ist Programm: angeboten werden die verschiedensten Varianten von Kartoffeln, ergänzt durch eine Auswahl saisonaler und regionaltypischer Spezialitäten. Um den hohen Qualitätsansprüchen zu begegnen stammen die Zutaten der insgesamt 19 Lieferanten von kleinen regionalen Betrieben.

In Zusammenarbeit mit ProSpecieRara und Rinklin Naturkost fanden im Rahmen des Projekts »Vielfalt schmeckt« bisher zwei Mittagstische mit Gemüseraritäten aus dem Projekt statt. Alte Gemüsesorten können außerdem bei den Arche-Gerichten im Kartoffelhaus probiert werden – im Herbst liegt der Schwerpunkt auf alten Kartoffelsorten und im Sommer auf Tomaten.

Die Küche im Kartoffelhaus ist abwechslungsreich

Auf der Speisekarte sind eine abwechslungsreiche Küche aus Kartoffeln, diverse Salate und einige Pastagerichte zu finden. Außerdem gibt es Speisen, die an verschiedene Unverträglichkeiten angepasst sind, so dass vielen unterschiedlichen Ansprüchen begegnet werden kann.

https://www.daskartoffelhaus.de/startseite/

Kantine in Freiburg

Mit ProSpecieRara und der Kantine besteht seit längerem eine Zusammenarbeit, so dass in den Gerichten immer wieder seltene, traditionelle Gemüsesorten von ProSpecieRara und aus dem Projekt »Vielfalt schmeckt« auftauchen.

Beim Mittagstisch kann täglich zwischen vegetarisch, nicht-vegetarisch, vegan und glutenfrei gewählt werden. Weiherhin werden Kaffee und Kuchen am Nachmittag angeboten.

Die Kantine ist seit 2007 fester Bestandteil des Quartierslebens im Stadtteil Vauban. Frisch und phantasievoll werden hier täglich neue Menüs kreiert. Leiterin Solveig Hansen achtet besonders auf hochwertige Rohstoffe und Fusion verschiedener Stile und Länderküchen. Außerdem wird versucht, die Zutaten vollständig zu verwenden, die wenigen Küchenabfälle die dennoch anfallen, werden im Wandelgarten in Erde umgewandelt. Der Cateringservice »Inkochnito« wird mit der gleichen Hingabe und Vision betrieben.

https://kantinefreiburg.de/

Rinklin Biomarkt in Eichstetten

Der Biomarkt in Eichstetten ist bekannt für sein großes Naturkostsortiment. Montags bis Freitags bietet das Bistro im Biomarkt einen Mittagstisch mit einem frischen, vollwertigen Gericht an. Im Sommer kann dieses draußen in der Sonne oder schattig unter Schirmen auf der Terrasse genossen werden. Einige Male wurde der Mittagstisch hier bereits mit bedrohten Sorten aus dem Projekt »Vielfalt schmeckt« zubereitet.

Außerdem bietet das Bistro kleine Snacks, süße Teilchen, Kaffee und kalte Getränke an. Der Mittagstisch kann auch zum Mitnehmen bestellt werden.

https://www.rinklin-biomarkt.de/bistro/