Skip to main content

Bedrohte Sorten in der Gastronomie, zum Beispiel im Hawara! Julian Dittmann (2.v.l) ist einer der Gründer des Pop-up Restaurants Hawara, das in seinen köstlichen Menüs auch viele seltene, bedrohte Gemüsesorten verarbeitet. Im Gespräch erzählt er vom Konzept, der Vernetzung mit regionalen Landwirt*innen und warum sie gerne mit alten Sorten arbeiten.

„Vielfalt schmeckt“ im Hawara-Restaurant! Vom 21.-25.09.20 ist die „Vielfalt schmeckt“-Sorte ‚Tonda di Chioggia‘ im Menü integriert. Leider sind die Termine schon ausgebucht, ihr könnt euch aber auf die Warteliste setzen lassen.
Das Café Huber, das als Location für das Pop-up Restaurant dient, bietet im Normalbetrieb ebenfalls Köstlichkeiten aus ökologischem Landbau an, die allesamt vegetarisch oder vegan sind.

Das Gespräch wurde am 14.September 2020 aufgenommen.