Skip to main content
zurück

Hoch Reinhard

Die Gärtnerei Hoch Reinhard wird bereits in dritter Generation geführt und besteht seit über 85 Jahren. Die Anbauflächen für Gemüse, Beeren und Blumen befinden sich im südlichen Markgräflerland bei Fischingen, in direkter Nachbarschaft zu Frankreich und der Schweiz. 1979 wurde die Gärtnerei auf ökologischen Landbau umgestellt, seit 1987 ist sie Mitglied bei Bioland.

Das Gemüse wird im Freiland, im Gewächshaus und in Folientunneln angebaut. Zusätzlich gibt es eine eigene Jungpflanzenanzucht. Durch ein neu gebautes, modernes Produktions-Gewächshaus in Venlo-Bauweise soll der regionalen Nachfrage nach biologischem Fruchtgemüse begegnet werden. So wird außerdem die Abhängigkeit von Witterungseinflüssen reduziert.

Für das Projekt «Vielfalt schmeckt» wird hier der Chinakohl ‘Granat’ angebaut, eine alte Sorte, die auf der Roten Liste der bedrohten Kulturpflanzen steht.

Verkauft wird das Gemüse neben dem Bio-Großhandel auf verschiedenen Wochenmärkten im Dreiländereck. Es wird außerdem an einige Restaurants, Großküchen, Kantinen und Schulen genliefert. Daneben gibt es eine Abo-Kiste mit saisonalem Gemüse.

Vom erzeugten Solarstrom werden knapp über 70% direkt in der Gärtnerei genutzt. In 2018 konnten so nach eigenen Angaben beispielsweise 32 Tonnen CO2 gespart werden.