Seit 1983 wird die Gemüsegärtnerei des Hofguts Hechelfurt nach Bioland-Richtlinien bewirtschaftet, seit 2015 ist sie zusätzlich Demeter-zertifiziert. Hier werden frische und gesunde Lebensmittel kultiviert – von der Aussaat bis zur Ernte. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf dem achtsamen Umgang mit Wasser, Erde und Energie. Gemeinsam mit den Kund*innen und anderen Landwirt*innen möchte das Team des Hofgut Hechelfurt die Bio-Kultur in der Region voranbringen.
Auf dem Hof im fruchtbaren Schussental wachsen über 40 verschiedene Gemüsearten, darunter allein über 50 Tomatensorten. Dank moderner Gewächshäuser können das ganze Jahr über frische Salate und knackige Feldfrüchte geerntet werden. Im Frühjahr geht es mit Kräutern und Salaten los, im Mai reifen die ersten Möhren, Gurken und Tomaten heran. Es folgen Zucchini, Paprika & Co, im Spätsommer dann Kürbisse und zum Winter hin Feldsalat und die verschiedensten Kohlsorten. Alle Gemüse gedeihen in lebendiger Erde, deren Fruchtbarkeit auf dem Hofgut Hechelfurt durch Kompostwirtschaft gestärkt wird.
Daneben dienen die Gewächshäuser auch als Kinderstube für das Gemüse. Unter anderem werden Jungpflanzen für verschiedenste Salat-, Kohl-, Tomaten- und Gurkensorten herangezogen, die Bio-Betriebe und Hobbygärtner aus der ganzen Region zu schätzen wissen.