Skip to main content

Der Rohkost-Alleskönner

 

Wo liegt seine Herkunft?

Der Kohlrabi ‘Blaro’ ist eine traditionelle Schweizer Kohlrabisorte.

Woher hat er seinen Namen?

Die Namensgebung ist uns leider nicht bekannt. Gut möglich wäre, dass der Name aufgrund der blau-violetten Farbe vergeben wurde.

Was sind seine äußerlichen Merkmale?

Der Kohlrabi ‘Blaro’ bildet eine runde bis hochrunde Knolle. Außen ist seine Farbe rötlich-violett bis dunkelblau, innen weiß. Die Knollen können sehr groß werden.

Was sind seine inneren Werte?

Die Kohlrabisorte verfügt über einen ausgewogenen Geschmack, nicht zu fad und nicht zu »kohlig«. Er ist sehr zart und kaum holzig.

Was kann ich damit machen?

Die Sorte ist ideal für den Rohverzehr als Snack oder auch als Gemüsestick für Dips geeignet.

Und sonst?

‘Blaro’ eignet sich sehr gut für den Freilandanbau im Frühjahr und im Herbst. Er ist relativ unempfindlich gegenüber Kälte.