Podcasts und Videos Ackergeschichten: Hof Ibele Worauf kommt es beim Anbau Alter Sorten an? Warum kann der Anbau von Alten Sorten…AnnkaNovember 23, 2020
Podcasts und Videos Kurzvideo Rezept ‚Étampes‘ Feldsalat kennen wir vor allem, natürlich, als Salat. Da die Sorte 'Étampes' aber besonders fest…AnnkaNovember 20, 2020
Podcasts und Videos Kurzvideo Rezept ‚Höribülle‘ Zwiebeln kommen in vielen Gerichten vor, wir stellen euch eines vor, in dem die Zwiebel…AnnkaNovember 13, 2020
Podcasts und Videos Gespräch mit Julian Dittmann Bedrohte Sorten in der Gastronomie, zum Beispiel im Hawara! Julian Dittmann (2.v.l) ist einer der Gründer…AnnkaSeptember 18, 2020
Podcasts und Videos Gespräch mit Luis Schneider Luis Schneider arbeitet im Erhaltungszuchtprojekt von ProSpecieRara. Dabei werden Sorten von verschiedenen Arten gesichtet und…AnnkaJuli 28, 2020
Podcasts und Videos Gespräch mit Benni Danzeisen Wie arbeitet ein Bio-Großhandel mit Gemüseerzeuger*innen zusammen? Wie sind die Abläufe bei der Vermarktung von…AnnkaJuli 24, 2020
Podcasts und Videos Kurzvideo Rezepte Einzapfen Teil III Oft werden von Radieschen nur die Früchte verarbeitet, nicht aber die Blätter. Dabei kann man…AnnkaJuli 20, 2020
Podcasts und Videos Gespräch mit Joel Siegel Wie Joel Siegel mit seinem Demeter-Betrieb Naturgut Hörnle zum Anbau von traditionellen, samenfesten Sorten kam…AnnkaJuni 30, 2020
Podcasts und Videos Kurzvideo Rezepte Eiszapfen Teil II Eiszapfen-Radieschen sind nicht nur zum roh knabbern geeignet, sondern man kann sie in verschiedenen Gerichten…AnnkaJuni 23, 2020
Podcasts und Videos Kurzvideo Rezepte Eiszapfen Teil I Eiszapfen-Radieschen sind nicht nur roh genossen ein voller Genuss, sondern man kann sie auch vielfältig…NikaJuni 19, 2020