Zutaten
50 g Feldsalat ’Étampes’
3 Hokkaido-Schnitze (o,5cm)
1 Zwiebel (z.B. Höri Bülle)
2 Champignons
4 halbe Walnüsse
1 TL Walnussöl
1 EL Olivenöl
1 EL Balsamico
1 Prise Zucker
1/2 TL Senf
Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Hokkaido-Schnitze mit Olivenöl einpinseln, mit Salz und Pfeffer würzen und auf dem Grill oder in der Pfanne goldbraun, leicht bissfest garen.
- In der Zwischenzeit Balsamico und Zucker im Topf einkochen bis die Mischung karamellisiert und Farbe annimmt. 3 Minuten abkühlen lassen, dann mit Walnussöl, Sanz, Pfeffer und Senf abschmecken.
- Die Walnüsse grob hacken, Zwiebelwürfel in der Pfanne mit Olivenöl anschwitzen bis diese glasig sind. Champignons in Scheiben schneiden und zu den Zwiebeln geben. Leicht anschwitzen, die Walnüsse dazu geben und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Feldsalat waschen und mit dem Dressing auf einem Teller anrichten. Champignons und Walnüsse darauf verteilen und den gebratenen Hokkaido daran legen.
Rezept von Olaf Gerhardt, BODAN-Küchenchef
Der Feldsalat ‚Étampes‘ wurde bereits 1883 kultiviert und für den Anbau am Genfer See empfohlen. Es handelt sich um eine dunkelgrüne, winterfeste Sorte fürs Freiland. Sie ist wohlschmeckend und weist eine gute Haltbarkeit als Schnittware auf.
Wenn Ihr mehr über den Feldsalat ’Étampes’ erfahren möchtet hier geht es zur Sorte.