Zutaten
1 Herbstrübe ’Ulmer Ochsenhörner’
1 Karotte (z.B. ‚Milan‘ oder ‚Rodelika‘)
1 Zucchini (z.B. ‚Tondo di Piacenza‘)
etwas Rucola
Parmesamspäne
frische Tomatenwürfel
weißer Balsamico-Essig
etwas Olivenöl
1 TL Senf
50g Tomatensaft/Passata
Zubereitung
- Das Gemüse waschen, schälen und in dünne, leicht ovale Scheiben schneiden. In etwas Gemüsebrühe bissfest dünsten.
- Abtropfen lassen und abwechselnd ziegelförmig auf einem Teller anrichten. Mit Rucola und Tomatenwürfeln garnieren.
- Aus etwas Gemüsebrühe, Tomatensaft, Balsamico, Olivenöl, Senf, Salz und Pfeffer ein kräftiges Dressing zubereiten.
- Das Dressing kurz vor dem Servieren über das Gemüsetrio verteilen. Zum Schluss mit frisch gehobelten Parmesanspänen garnieren.
Tipp:
Das Gericht eignet sich sehr gut als Vorspeise oder in einer größeren Portion in Begleitung von Pellkartoffeln zum Abendessen.
Rezept von Olaf Gerhardt, BODAN-Küchenchef
Die weiß-violette Herbstrübe ‚Ulmer Ochsenhörner‘ entstand vermutlich um 1900 in Oberschwaben. Wie der Name erahnen lässt hat sie eine längliche, leicht gebogene Form. Die würzige Rübe eignet sich roh im Salat und für Herbstgerichte.
Wenn Ihr mehr über die Herbstrübe ‚Ulmer Ochsenhörner‘ erfahren möchtet hier geht es zur Sorte.