Das von ProSpecieRara und Rinklin Naturkost initiierte Projekt »Vielfalt schmeckt« startete im März 2017 und möchte durch den Anbau von seltenen, traditionellen Sorten und den Verkauf der Sorten im Bio-Handel zu deren Erhalt beitragen. Gemeinsam mit regionalen Gärtnern, Handelspartnern und Konsumenten sollen einige bedrohte Gemüsesorten durch Nutzung gerettet werden. Denn was gekauft und gegessen wird, wird verstärkt angebaut und bleibt somit erhalten.
Seit Juni 2020 ist auch der Großhändler BODAN dem Vermarktungsprojekt beigetreten, um traditionelle Sorten in ganz Süddeutschland bekannt zu machen.
Die Erfahrungen, die wir im Projekt »Vielfalt schmeckt« zur Vermarktung von Vielfaltsprodukten im Fachhandel gemacht haben, haben wir in einem Leitfaden zusammengestellt, der hier heruntergeladen werden kann. Wir möchten so dazu beitragen, dass andere Projekte und Vorhaben zum Erhalt der Vielfalt und zur Vermarktung von Vielfaltsprodukten von unseren Erfahrungen profitieren können.