Skip to main content

»Vielfalt schmeckt« ist auf der Anuga Fachmesse in Köln 2017 mit dabei.

In Koch-Shows bereiten Bio-Spitzenköche täglich um 13:30 Uhr leckere Gerichte mit traditionellen Sorten zu.  Am Dienstag, den 10.10.2017, informiert ProSpecieRara mit dem Vertriebspartner Alnatura über Besonderheiten und Herausforderungen bei der Vermarktung und dem Genuss von traditionellen Sorten.

Tägliches Schaukochen mit Bio-Spitzenköchen

Auf der Anuga Organic in Halle 5.1 (Stand E001 und F008) finden täglich mehrere Schaukochen mit den Bio-Spitzenköchen Alfred Fahr und Tino Schmidt am Stand des Bundesprogramms für ökologischen Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) statt. Bei den Koch-Terminen um 13:30 Uhr wird mit bedrohten, traditionellen Gemüsesorten aus dem gemeinsamen Projekt »Vielfalt schmeckt« von ProSpecieRara und Rinklin Naturkost gekocht. Fach-Besucherinnen und -Besucher sind eingeladen, den Geschmack dieser traditionellen Gemüsesorten in den schmackhaften Gerichten zu verkosten.

Am Dienstag, 10. Oktober wird die Kochshow um 13:30 Uhr und um 15:00 Uhr gespickt mit würzigen Informationen von ProSpecieRara und Alnatura, einem der zahlreichen Vermarktungspartner von »Vielfalt schmeckt«. Dazu bereitet Bio-Spitzenkoch Alfred Fahr mit den ProSpecieRara-Sorten Rote Bete ’Tonda di Chioggia’ und der Paprika ’Tomatenpaprika’ ein leckeres Gericht zu.

Auf der Messe Anuga werden unter anderem die Sorten ’Tonda di Chioggia’ und der ’Tomatenpaprika’ präsentiert, angebaut von der Gärtnerei Witt nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus in Emmendingen. Es handelt sich um ProSpecieRara-Sorten die alle samenfest sind. Die Rote Bete ’Tonda di Chioggia’ ist außen leuchtend hellrot und innen verlaufen abwechselnd weiße und rote Ringe. Das vitaminreiche Gemüse kann vielseitig in der Küche verwendet werden – beispielsweise in Salaten, Aufläufen oder gepresst als Saft. Die Paprikasorte ’Tomatenpaprika’ ist rund, dunkelrot und etwa faustgroß, weshalb er sich besonders zum Füllen gut eignet. Er steht auf der Roten Liste der bedrohten Kulturpflanzen, von denen einige im Projekt »Vielfalt schmeckt« wieder nach den Richtlinien des ökologischen Anbaus angebaut und in Bioläden vermarktet werden.

Wann? Vom 07.-11.Oktober, mehr Informationen zu »Vielfalt schmeckt« am 10. Oktober
Wer? Fachbesucher aus den Bereichen Groß- und Einzelhandel, Handelskooperationen und –vertretungen, Hotellerie, Gastronomie
Wo? Messegelände Köln, Anuga Organic in Halle 5.1, Stand E001 und F008
Besucher benötigen eine Eintrittskarte.