Welche alten Gemüsesorten gibt es beim Naturkostgroßhändler BODAN und wo werden diese angebaut? Was steckt hinter dem „ProSpecieRara“-Gütesiegel? Was können wir gemeinsam für den Erhalt der Nutzpflanzenvielfalt erreichen? Antworten auf diese Fragen gibt Annika Woltjen, Projektkoordinatorin bei BODAN.
Bei diesem Video (Präsentiert von Boesner, unter youtube.com), wurde der erweiterte Datenschutzmodus aktiviert. Es werden keine Informationen von Ihnen gespeichert, es sei denn, Sie sehen sich das Video an. Weitere Informationen über den Dienst von youtube.com findest Du in unserer Datenschutzerklärung.