Der zarte spitze Weißkohl
Wo liegt seine Herkunft?
Das ’Filder Spitzkraut’ kommt aus Süddeutschland.
Woher hat es seinen Namen?
Es wird vor allem in Württemberg, auf den Feldern zwischen Stuttgart und Tübingen, den sogenannten »Fildern« angebaut.
Was sind seine äußerlichen Merkmale?
Der Kohl ist oval und nach oben hin spitz zulaufend. Seine Farbe ist grün bis weißlich.
Was sind seine inneren Werte?
Der Geschmack des ’Filder Spitzkrauts’ ist typisch kohlig. Er ist sehr zart und fest.
Was kann ich damit machen?
Es ist ideal zur Verwendung als Sauerkraut geeignet (siehe Rezept).