Reissorten Übersicht: Die beliebtesten Reissorten

Reis ist für mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung ein Grundnahrungsmittel und wird seit Tausenden von Jahren angebaut. Seine Vielseitigkeit, sein Nährwert und seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimazonen machen ihn zu einer wichtigen Nutzpflanze weltweit.

Es gibt Tausende von Reissorten, jede mit einzigartigen Eigenschaften und kulinarischen Verwendungsmöglichkeiten. In diesem Blogbeitrag erkunden wir einige der beliebtesten Reissorten und gehen auf ihre Herkunft, Eigenschaften und ihre beste Verwendung beim Kochen ein.

 

 

Langkornreissorten

 

Langkornreis ist bekannt für seine schlanken, länglichen Körner, die beim Kochen getrennt und locker bleiben. Diese Sorte ist weniger klebrig und vielseitiger in vielen Gerichten einsetzbar.
1. Basmatireis

Herkunft: Indien und Pakistan
Eigenschaften: Basmatireis ist aromatisch mit langen, schlanken Körnern. Er hat einen nussigen Geschmack und eine lockere, nicht klebrige Textur.
Kulinarische Verwendung: Ideal für indische und nahöstliche Gerichte wie Biryanis, Pilaw und als Beilage zu Currys.

2. Jasminreis

Herkunft: Thailand
Eigenschaften: Jasminreis ist wohlriechend, hat ein subtiles blumiges Aroma und eine leicht klebrige Textur, wenn er gekocht ist. Die Körner sind lang und schlank.
Kulinarische Verwendung: Perfekt für die thailändische Küche, einschließlich Gerichten wie Jasminreis mit Pfannengerichten, Currys und als Basis für gebratenen Reis.

3. Amerikanischer Langkorn-Weißreis

Herkunft: Vereinigte Staaten
Eigenschaften: Dieser Reis hat lange Körner, die beim Kochen getrennt und locker bleiben. Er hat einen neutralen Geschmack.
Kulinarische Verwendung: Geeignet für eine breite Palette von Gerichten, einschließlich Aufläufen, Pilaw und als Beilage zu Fleisch und Gemüse.

 

Mittelkörnige Reissorten

 

Mittelkörniger Reis ist kürzer und praller als Langkornreis und neigt dazu, beim Kochen zarter und leicht klebrig zu sein.
4. Arborio-Reis

Herkunft: Italien
Eigenschaften: Arborio-Reis ist kurz, prall und leicht oval geformt. Es hat einen hohen Stärkegehalt, was ihm beim Kochen eine cremige Konsistenz verleiht.
Kulinarische Verwendung: Am besten bekannt für die Zubereitung von Risotto, wo seine cremige Konsistenz unverzichtbar ist. Es wird auch in Suppen und Milchreis verwendet.

5. Calrose-Reis

Herkunft: Kalifornien, USA
Eigenschaften: Calrose-Reis ist mittelkörnig und beim Kochen leicht klebrig. Er hat einen milden Geschmack.
Kulinarische Verwendung: Wird häufig in japanischen und koreanischen Gerichten verwendet, darunter Sushi und Reisschüsseln. Auch ideal für alltägliche Gerichte wie Reissalate und Aufläufe.

6. Valencia-Reis

Herkunft: Spanien
Eigenschaften: Valencia-Reis ist ein runder, mittelkörniger Reis, der Aromen gut aufnimmt und eine leicht klebrige Textur hat.
Küchenverwendung: Unverzichtbar für die Zubereitung von Paella, da er die reichen Aromen des Gerichts aufnimmt. Wird auch in anderen spanischen Gerichten und Reisaufläufen verwendet.

 

Kurzkörnige Reissorten

 

Kurzkörniger Reis ist fast rund und neigt dazu, beim Kochen sehr klebrig zu sein, was ihn ideal für Gerichte macht, bei denen der Reis zusammenklumpen muss.
7. Sushi-Reis

Herkunft: Japan
Eigenschaften: Sushi-Reis ist ein kurzkörniger Reis, der klebrig und leicht süß ist. Er hält gut zusammen, wenn er geformt wird.
Küchenverwendung: Wird hauptsächlich für Sushi verwendet, eignet sich aber auch hervorragend für Reisbällchen (Onigiri) und als Basis für Poke-Bowls.

8. Klebreis (Klebreis)

Herkunft: Südostasien
Eigenschaften: Klebreis, auch bekannt als klebriger Reis, ist beim Kochen sehr klebrig und hat eine zähe Textur. Trotz seines Namens enthält er kein Gluten.
Küchenverwendung: Wird in einer Vielzahl asiatischer Gerichte verwendet, darunter thailändischer Mango-Klebreis, chinesische Klebreisknödel (Zongzi) und herzhafte Gerichte wie Klebreis mit Wurst.

9. Koshihikari-Reis

Herkunft: Japan
Eigenschaften: Koshihikari-Reis ist eine erstklassige kurzkörnige Sorte, die für ihre Süße, Klebrigkeit und ihr glänzendes Aussehen im gekochten Zustand bekannt ist.
Küchenverwendung: Sehr geschätzt für Sushi, wird auch in der gehobenen japanischen Küche und für besondere Anlässe verwendet.

 

Spezialreissorten

 

Diese Reissorten bieten einzigartige Aromen, Texturen und Farben, wodurch sie sich in bestimmten kulinarischen Anwendungen hervorheben.
10. Schwarzer Reis (verbotener Reis)

Herkunft: China und Südostasien
Eigenschaften: Schwarzer Reis hat eine tiefviolette bis schwarze Farbe und einen leicht nussigen Geschmack. Er ist reich an Antioxidantien und Nährstoffen.
Küchenverwendung: Wird sowohl in süßen als auch in herzhaften Gerichten verwendet, darunter Salate, Desserts und als Beilage.

11. Roter Reis

Herkunft: Bhutan, Thailand und andere Regionen
Eigenschaften: Roter Reis hat eine rötlich-braune Farbe und einen nussigen, erdigen Geschmack. Er ist reich an Ballaststoffen und Nährstoffen.
Kulinarische Verwendung: Ideal für Salate, Beilagen und als Basis für Getreideschalen.

12. Wildreis

Herkunft: Nordamerika
Eigenschaften: Wildreis ist technisch gesehen ein Samen, kein echter Reis. Er hat lange, schlanke Körner mit einer zähen Textur und einem nussigen, erdigen Geschmack.
Kulinarische Verwendung: Wird in Salaten, Füllungen, Suppen und als Beilage verwendet.

 

Den richtigen Reis auswählen

 

Die Auswahl des richtigen Reises für Ihr Gericht hängt von der Textur, dem Geschmack und der gewünschten Kochmethode ab. Hier einige Tipps:

Für lockeren Reis: Wählen Sie langkörnige Sorten wie Basmati oder Jasmin.
Für cremige Gerichte: Arborio-Reis ist perfekt für Risotto, während Sushi-Reis ideal für cremige und klebrige Texturen ist.
Zum Aufsaugen von Aromen: Mittelkörnige Sorten wie Valencia oder Calrose eignen sich hervorragend zum Aufsaugen von Aromen in Gerichten wie Paella oder Aufläufen.

Für nährstoffreiche Gerichte: Spezialsorten wie schwarzer, roter oder Wildreis bieten einzigartige Aromen und zusätzliche Nährstoffe.

 

Kochtipps

 

Spülen: Spülen Sie den Reis vor dem Kochen unter kaltem Wasser ab, um überschüssige Stärke zu entfernen, die den Reis klebrig machen kann.
Wasserverhältnis: Verwenden Sie das richtige Wasser-Reis-Verhältnis. Im Allgemeinen benötigt Langkornreis mehr Wasser, während Kurzkornreis weniger benötigt.
Ruhen lassen: Lassen Sie den Reis nach dem Kochen einige Minuten ruhen, bevor Sie ihn mit einer Gabel auflockern. So erreichen Sie die perfekte Konsistenz.
Würzen: Verbessern Sie den Geschmack des Reises, indem Sie ihn in Brühe kochen, Gewürze hinzufügen oder Kräuter untermischen.

 

Fazit – Wenn Sie die verschiedenen Reissorten und ihre..

 

Wenn Sie die verschiedenen Reissorten und ihre einzigartigen Eigenschaften kennen, können Sie Ihre Kochkünste verbessern und Ihren Gerichten Authentizität verleihen. Egal, ob Sie ein duftendes Biryani, cremiges Risotto oder klebriges Sushi zubereiten, die Wahl der richtigen Reissorte ist entscheidend.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Sorten und entdecken Sie die Vielseitigkeit und Reichhaltigkeit, die Reis Ihrem kulinarischen Repertoire verleihen kann. Viel Spaß beim Entdecken der Welt des Reises und der endlosen Möglichkeiten, die er bietet!

Nach oben scrollen