Kohlrabischnitzel sind eine wunderbare fleischfreie Alternative zum klassischen Schnitzel: außen knusprig paniert, innen zart und mild im Geschmack. Damit das Gericht richtig rund wird, kommt es auf die passenden Beilagen an.
Klassische Beilagen
- Kartoffeln in allen Variationen – ob Salzkartoffeln, Petersilienkartoffeln oder Kartoffelpüree, sie harmonieren hervorragend mit dem milden Aroma der Kohlrabi.
- Kartoffelsalat – besonders der klassische Essig-Öl-Salat bringt Frische und Säure ins Spiel.
- Pommes oder Bratkartoffeln – für alle, die es etwas herzhafter mögen.
Gemüsebeilagen
- Erbsen und Möhren – ein zeitloser Klassiker, der farblich und geschmacklich perfekt passt.
- Rahmspinat – die cremige Textur ergänzt das Knusprige der Schnitzel.
- Gemischter Salat – frische Blattsalate mit einem leichten Dressing sorgen für Ausgleich.
Saucen & Dips
- Zitronenschnitze – einfach, frisch und typisch wie beim klassischen Schnitzel.
- Kräuterquark oder Joghurtdip – leicht und erfrischend.
- Rahmsoße oder Pilzrahmsoße – für alle, die es gerne deftig mögen.
Tipps für ein komplettes Menü
- Als Vorspeise eignet sich eine leichte Gemüsesuppe oder ein kleiner Rohkostsalat.
- Zum Abschluss passt etwas Fruchtiges, z. B. Quarkspeise mit Beeren.
So lassen sich Kohlrabischnitzel vielseitig kombinieren – ob bodenständig, leicht oder festlich.
Soll ich den Beitrag für dich eher als Rezeptblog-Artikel mit persönlicher Note gestalten oder als kurze Übersicht mit praktischen Tipps?