Welche Decke für den Pferdetransport? – So reist dein Pferd sicher und entspannt

Ein Pferdetransport ist für viele Tiere aufregend – manchmal auch stressig. Damit dein Pferd unterwegs gut geschützt ist, fragen sich viele: Welche Decke ist beim Transport die richtige? Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab: Temperatur, Dauer der Fahrt, Stresslevel des Pferdes und ob es geschoren ist oder nicht.

Hier kommt der Überblick!


Welche Decken eignen sich für den Transport?

1. Abschwitzdecke / Fleecedecke

  • Einsatz: Bei mildem Wetter oder leichtem Schwitzen
  • Vorteile: Leicht, atmungsaktiv, schützt vor Zugluft
  • Ideal für: ungeschorene Pferde oder kurze Fahrten

2. Stalldecke / Transportdecke

  • Einsatz: Bei kühlem Wetter oder für geschorene Pferde
  • Vorteile: Wärmt, schützt die Muskulatur, meist weiche Innenfütterung
  • Tipp: Wähle keine zu dicke Decke – Überhitzung vermeiden!

3. Fliegendecke (im Sommer)

  • Einsatz: Bei heißen Temperaturen, um Insekten im Hänger fernzuhalten
  • Vorteile: Schutz vor Fliegen ohne Hitzestau
  • Achtung: Nur sinnvoll bei guter Belüftung des Anhängers

Was sollte man vermeiden?

  • Regendecken oder dicke Outdoor-Decken
    Nicht atmungsaktiv genug im Hänger, Hitzestau möglich
  • Keine Decke bei geschorenen oder empfindlichen Pferden im Zugluft-gefährdeten Hänger
  • Schlecht sitzende Decken
    Können scheuern oder verrutschen – Verletzungsgefahr!

Wichtige Faktoren bei der Wahl:

Faktor Empfehlung
Temperatur Leichte Decke bei mildem Wetter, wärmere bei Kälte
Geschoren ja/nein Geschorene Pferde brauchen mehr Schutz
Stresslevel Schwitzende Pferde = atmungsaktive Decke
Fahrtzeit Bei langen Fahrten regelmäßig kontrollieren

Extra-Tipp: Schutz nicht nur mit Decke

  • Beinschutz (Transportgamaschen oder Bandagen)
  • Schweifschutz (Schweifschoner oder -tasche)
  • Fliegenmaske oder Ohrenhaube bei sensiblen Pferden

Fazit

Die richtige Decke für den Pferdetransport hängt von Wetter, Pferdetyp und Fahrtlänge ab. Abschwitz- oder leichte Stalldecken sind meist die beste Wahl – wichtig ist: atmungsaktiv, gut sitzend und angepasst an die Bedürfnisse deines Pferdes.


Möchtest du eine Checkliste für den Pferdetransport zum Ausdrucken? Sag Bescheid – ich stelle dir eine zusammen!

Nach oben scrollen