Welche Ziegen springen nicht? – Wissenswertes über ruhige Ziegenrassen

Ziegen sind bekannt für ihre Sprungkraft und Kletterkünste – aber gibt es auch Ziegen, die nicht (oder weniger) springen? Die Antwort ist: Ja! Einige Rassen sind ruhiger, schwerer oder weniger geneigt, über Zäune zu springen.


Warum springen Ziegen überhaupt?

Ziegen springen aus verschiedenen Gründen:
Neugier – Sie wollen erkunden, was hinter dem Zaun ist.
Instinkt – In der Natur hilft Klettern und Springen beim Überleben.
Langeweile – Wenn Ziegen nicht genug Beschäftigung haben, suchen sie Herausforderungen.
Fluchtverhalten – Fühlen sie sich bedroht, springen sie aus Angst.


Ziegenrassen, die weniger springen

Boer-Ziegen

Große und schwere Fleischziegen
Ruhiger Charakter
Wegen ihres Gewichts (bis zu 100 kg) springen sie selten

Anglo-Nubier-Ziegen

Langohren mit sanftem Wesen
Eher gemütlich und nicht so kletterfreudig
Springen selten über hohe Hindernisse

Kiko-Ziegen

Fleischziegen aus Neuseeland
Kräftig, aber nicht so kletterfreudig wie kleinere Rassen

Myotonic-Ziegen („Ohnmachtsziegen“)

Haben eine genetische Besonderheit: Sie erstarren bei Aufregung
Dadurch sind sie weniger aktiv und springen selten


Tipps, um Ziegen am Springen zu hindern

Wenn du verhindern willst, dass Ziegen ausbrechen, helfen diese Maßnahmen:
Höhere Zäune – Mindestens 1,5 m, je nach Rasse
Solide Barrieren – Kein Maschendraht, sondern Holz oder Metall
Genügend Beschäftigung – Spielzeug, Klettermöglichkeiten, Futterplätze
Gruppenhaltung – Ziegen sind gesellige Tiere und bleiben eher dort, wo ihre Herde ist


Fazit: Die richtige Ziege für deinen Hof

Wenn du eine Ziege suchst, die wenig springt, sind Boer-Ziegen, Anglo-Nubier und Myotonic-Ziegen eine gute Wahl. Trotzdem braucht jede Ziege eine sichere Umgebung mit ausreichend Platz und Beschäftigung.

Hast du schon Erfahrung mit Ziegen? Welche Rasse gefällt dir am besten?

Nach oben scrollen