Die beste Sorte Schwarze Johannisbeere: Welche lohnt sich am meisten?

Schwarze Johannisbeeren sind nicht nur lecker, sondern auch echte Vitamin-C-Quellen! Doch welche Sorte ist die beste? Hier kommt eine Auswahl der Top-Sorten, je nach Geschmack, Ertrag und Widerstandsfähigkeit.

1. Titania – der Klassiker für den Hausgarten

  • Sehr robust und widerstandsfähig gegen Mehltau
  • Große, aromatische Beeren mit intensivem Geschmack
  • Hoher Ertrag
  • Späte Reife (Juli)

2. Ben Sarek – ideal für kleine Gärten

  • Kompakter Wuchs – perfekt für Kübel oder kleine Beete
  • Süß-säuerlicher Geschmack
  • Mittelfrühe Ernte (Juni/Juli)
  • Frosthart und widerstandsfähig

3. Ometa – für besonders süße Beeren

  • Eine der süßesten schwarzen Johannisbeeren
  • Große, saftige Beeren
  • Widerstandsfähig gegen Blattkrankheiten
  • Mittlere Reifezeit (Juni)

4. Narve Viking – sehr winterhart

  • Skandinavische Sorte – extrem frosthart
  • Hoher Vitamin-C-Gehalt
  • Mittelfrühe Ernte
  • Kräftiger, leicht würziger Geschmack

Welche Sorte ist die beste?

Das hängt von deinen Vorlieben ab! Willst du eine robuste, ertragreiche Sorte? Dann ist Titania top. Möchtest du süße Beeren? Dann probier Ometa. Für kleine Gärten eignet sich Ben Sarek, und wenn du eine frostharte Sorte brauchst, ist Narve Viking ideal.

Hast du eine Lieblingssorte? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!

Nach oben scrollen