Erdbeerkuchen Rezept – Der Klassiker zum Genießen

Kaum kündigt sich der Sommer an, sind sie wieder da: leuchtend rot, herrlich süß und einfach unwiderstehlich – Erdbeeren! Und was könnte besser zu dieser Zeit passen als ein fluffiger, frischer Erdbeerkuchen? Egal ob für den Sonntagskaffee, ein Gartenfest oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen – dieser Klassiker geht immer.

Hier kommt ein einfaches, aber himmlisch gutes Rezept für einen Erdbeerkuchen mit Biskuitboden und Sahnecreme.


Zutaten für 1 Springform (Ø 26 cm)

Für den Biskuitboden:

  • 3 Eier (Größe M)

  • 100 g Zucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 80 g Mehl

  • 40 g Speisestärke

  • 1 TL Backpulver

Für den Belag:

  • 500–700 g frische Erdbeeren

  • 1 Päckchen klarer Tortenguss

  • 2 EL Zucker

  • 250 ml Wasser oder Erdbeersaft

Optional: Für die Creme-Schicht (zwischen Boden und Erdbeeren):

  • 200 ml Sahne

  • 1 Päckchen Sahnesteif

  • 1 EL Puderzucker

  • 1 TL Vanilleextrakt oder Vanillezucker


Zubereitung

1. Biskuitboden backen

  1. Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  2. Eier, Zucker und Vanillezucker mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine ca. 5 Minuten richtig schaumig schlagen.

  3. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, über die Eimasse sieben und vorsichtig unterheben.

  4. Den Teig in eine gefettete Springform geben, glatt streichen und ca. 20–25 Minuten backen.

  5. Abkühlen lassen, aus der Form lösen und auf eine Tortenplatte setzen.

2. Sahnecreme auftragen (optional)

  • Sahne mit Sahnesteif, Puderzucker und Vanille aufschlagen.

  • Gleichmäßig auf dem Boden verteilen – das sorgt für einen frischen Kontrast zu den Erdbeeren!

3. Erdbeeren vorbereiten

  • Erdbeeren waschen, vom Grün befreien und halbieren oder ganz lassen – je nach Optik.

  • Gleichmäßig auf dem Boden (oder der Creme) verteilen.

4. Tortenguss zubereiten

  • Nach Packungsanleitung mit Wasser oder Saft und Zucker aufkochen, kurz abkühlen lassen und vorsichtig über die Erdbeeren geben.

  • Den Kuchen kühl stellen, bis der Guss fest ist (ca. 30 Minuten).


Serviertipp

Am besten schmeckt der Erdbeerkuchen frisch – mit einem Klecks Sahne und einem Glas eiskalter Limo oder Kaffee. Du kannst ihn auch wunderbar variieren: Mit Vanillepudding unter der Fruchtschicht, Mürbeteigboden statt Biskuit, oder sogar als kleine Törtchen im Glas.


Fazit

Erdbeerkuchen ist mehr als ein Rezept – es ist ein Stück Sommer auf dem Teller. Schnell gemacht, voller Aroma und ein garantierter Publikumsliebling. Also nichts wie ran an die Erdbeeren – und genießen!


Wenn du willst, gestalte ich dir auch eine druckbare Rezeptkarte, eine Instagram-Post-Serie oder ein Rezeptvideo-Skript dazu!

Nach oben scrollen