Petersilie gehört zu den beliebtesten Küchenkräutern – frisch, aromatisch und vielseitig einsetzbar. Ob im Garten, auf dem Balkon oder in der Küche: Petersilie lässt sich relativ einfach selbst anbauen. Damit sie gut gedeiht, sollte man jedoch ein paar Dinge beachten.
Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen Ihren Arzt!
Standort und Boden
- Halbschattig bis sonnig: Petersilie mag es hell, aber nicht pralle Sonne den ganzen Tag. Ideal ist ein halbschattiger Platz.
- Lockerer, humusreicher Boden: Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein. Staunässe unbedingt vermeiden!
- Keine direkte Nachsaat: Petersilie gehört zur Familie der Doldenblütler. Daher nicht an derselben Stelle pflanzen, wo zuvor Möhren, Sellerie oder Dill wuchsen – das beugt Bodenmüdigkeit vor.
Aussaat und Pflege
- Aussaatzeit: Ab März ins Freiland, auf der Fensterbank ganzjährig möglich.
- Tipp zur Keimung: Petersilie keimt langsam (bis zu 3 Wochen). Boden feucht, aber nicht nass halten. Eine Folie oder Glasscheibe kann die Keimung beschleunigen. Petersiliensamen gibt es viele zur Auswahl.
- Abstand: Reihenabstand ca. 20 cm, in der Reihe ca. 5 cm – so hat jede Pflanze genügend Platz.
- Gießen: Regelmäßig, aber vorsichtig. Petersilie mag gleichmäßige Feuchtigkeit, verträgt aber keine Staunässe.
Ernte und Verwendung
- Erntezeit: Sobald die Blätter kräftig gewachsen sind – am besten vormittags ernten.
- Nicht zu tief schneiden: Immer nur die äußeren Stiele bodennah abschneiden, die inneren Triebe treiben dann weiter aus.
- Lagerung: Frisch verwenden oder einfrieren. Trocknen ist möglich, allerdings gehen dabei viele Aromen verloren.
Wichtig:
Petersilie ist zweijährig, aber die Blätter der zweiten Saison enthalten oft höhere Mengen an Apiol, was in großen Mengen gesundheitlich bedenklich sein kann. Daher wird sie meist nur einjährig genutzt. Lesetipp: Petersilie anbauen, pflegen, ernten und lagern
Fazit:
Mit ein wenig Geduld und den richtigen Bedingungen ist Petersilie leicht anzubauen – und bringt das ganze Jahr über frisches Aroma in die Küche. Egal ob glatt oder kraus: Selbstgezogen schmeckt sie einfach am besten! Auch spannend: Kranken Kirschbaum retten – so hilfst du ihm wieder auf die Beine