Salami – kann man die Pelle mitessen?

Salami gehört zu den beliebtesten Wurstsorten weltweit – ob pur, auf Pizza oder im Sandwich. Doch viele fragen sich: Kann man die Pelle (Hülle) mitessen?

Naturdarm oder Kunstdarm?

Salami wird entweder in Naturdarm (vom Tier) oder in Kunstdarm (aus Kollagen oder Zellulose) gefüllt.

  • Naturdarm: Essbar und völlig unbedenklich. Er kann mitgegessen werden, hat aber eine etwas festere Textur.
  • Kunstdarm: Manche künstliche Hüllen sind ebenfalls essbar, andere werden vor dem Verkauf entfernt. Bei Zellulosehüllen empfiehlt es sich, sie vorher abzuziehen, da sie beim Kochen oder Backen hart bleiben können.

Geschmack und Textur

Die Pelle schützt die Salami während der Reifung, trägt zum Aroma bei und hält die Scheiben zusammen. Wer sie mitisst, merkt meist einen leicht würzigen, festen Biss.

Tipp

Auf Verpackungen steht meist, ob die Hülle essbar ist („essbar“ oder „nicht essbar“). Bei Pizza oder Grillen kann die Pelle oft direkt mitgebraten werden, vor dem Rohverzehr sollte man bei unsicherem Kunstdarm lieber schälen.


Fazit: Ja, in den meisten Fällen kann man die Pelle essen, besonders bei Naturdarm. Wer unsicher ist, schaut auf die Verpackung oder entfernt sie einfach – Geschmack und Genuss bleiben trotzdem erhalten.

Nach oben scrollen