Boeuf Bourguignon – das klassische französische Schmorgericht

Boeuf Bourguignon ist ein traditionelles französisches Gericht aus der Region Burgund. Es handelt sich um einen langsam geschmorten Rindereintopf in Rotwein, der durch seine zarten Fleischstücke und den intensiven Geschmack besticht. Perfekt für gemütliche Abende und Gäste!


Zutaten (für 4 Personen):

  • 800 g Rindfleisch (z. B. Schulter oder Wade), in Würfel geschnitten
  • 150 g Speckwürfel
  • 2 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 250 g Champignons
  • 500 ml trockener Rotwein (z. B. Burgunder)
  • 300 ml Rinderbrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 Lorbeerblätter
  • 3 Zweige Thymian
  • 2 EL Mehl
  • Salz, Pfeffer
  • Öl und Butter zum Anbraten
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Fleisch vorbereiten: Rindfleischwürfel trocken tupfen und in einem großen Topf mit etwas Öl scharf anbraten, bis sie rundherum braun sind. Herausnehmen und beiseitestellen.
  2. Speck anbraten: Im selben Topf Speckwürfel knusprig braten, dann herausnehmen.
  3. Gemüse anbraten: Karotten in Scheiben, Zwiebel und Knoblauch fein hacken und im Fett anbraten. Danach Champignons halbieren oder vierteln und ebenfalls kurz anbraten.
  4. Alles zusammenführen: Fleisch und Speck zurück in den Topf geben, Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten.
  5. Mehl einrühren: Mehl über das Fleisch streuen und gut verrühren, um die Sauce später zu binden.
  6. Ablöschen: Mit Rotwein ablöschen, kurz aufkochen lassen und dann die Brühe dazugeben.
  7. Kräuter und Gewürze: Lorbeerblätter und Thymianzweige hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Schmoren: Den Deckel auflegen und das Ganze bei niedriger Hitze ca. 2,5 bis 3 Stunden langsam schmoren lassen, bis das Fleisch butterzart ist.
  9. Finalisieren: Lorbeerblätter und Thymian entfernen, ggf. Sauce abschmecken und bei Bedarf etwas einkochen lassen.
  10. Servieren: Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und klassisch mit Kartoffelpüree, Nudeln oder Baguette genießen.

Tipp:

Das Boeuf Bourguignon schmeckt oft am nächsten Tag noch besser, wenn es durchgezogen ist. Also ruhig vorbereiten und dann gemeinsam genießen!


Lust auf ein französisches Festmahl? Probier dieses Rezept aus und erzähl mir, wie es dir gelungen ist!


Falls du möchtest, kann ich dir auch eine druckfertige Rezeptkarte oder eine vegetarische Variante erstellen!

Nach oben scrollen