Shrimp Tempura ist ein beliebtes japanisches Gericht, bei dem Garnelen in einem besonders leichten und knusprigen Teigmantel frittiert werden. Perfekt als Vorspeise, Snack oder Beilage zu Sushi und anderen asiatischen Gerichten.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 300 g große Garnelen (geschält, Schwanz dranlassen)
- 100 g Mehl (plus etwas zum Wenden)
- 1 Ei
- 150 ml sehr kaltes Mineralwasser (am besten mit Kohlensäure)
- 1 Prise Salz
- Öl zum Frittieren (z. B. Sonnenblumen- oder Erdnussöl)
Für die Tempura-Dip-Sauce:
- 100 ml Dashi-Brühe (ersatzweise Gemüsebrühe)
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Mirin (süßer Reiswein)
- 1 TL Zucker
Zubereitung:
- Garnelen vorbereiten: Garnelen gründlich säubern, Rücken entdarmen, aber den Schwanz dranlassen. Leicht mit Mehl bestäuben, damit der Teig besser haftet.
- Tempura-Teig anrühren:
In einer Schüssel das Ei leicht verquirlen. Sehr kaltes Mineralwasser dazugeben und kurz verrühren. Dann das Mehl ganz leicht unterheben – nicht zu lange rühren, kleine Klümpchen sind okay. So bleibt der Teig besonders luftig. - Öl erhitzen: Fritteuse oder einen hohen Topf auf ca. 170–180 °C erhitzen. Öl sollte ausreichend heiß sein, sonst wird das Tempura nicht knusprig.
- Garnelen frittieren: Garnelen zuerst in Mehl wenden, dann durch den Tempura-Teig ziehen und sofort ins heiße Öl geben. Mehrere Garnelen gleichzeitig frittieren, aber nicht zu voll machen.
- Knusprig ausbacken: Ca. 2–3 Minuten frittieren, bis die Tempura goldgelb und knusprig sind. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Dip-Sauce zubereiten: Dashi-Brühe mit Sojasauce, Mirin und Zucker in einem kleinen Topf erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Warm servieren.
Serviervorschlag:
Shrimp Tempura passt hervorragend zu gedämpftem Reis, Sushi oder als Teil eines japanischen Menüs. Die leichte Sauce rundet das Gericht perfekt ab.
Tipp:
Damit der Teig besonders locker wird, sollte das Mineralwasser eiskalt sein und der Teig nur ganz kurz und vorsichtig verrührt werden. So vermeidest du, dass zu viel Gluten entsteht.
Lust auf knackiges Tempura? Probier das Rezept aus und erzähl mir, wie deine Garnelen geworden sind!
Wenn du möchtest, kann ich dir auch Rezepte für Gemüse-Tempura oder eine vegane Variante schicken!