Welche Sauce passt zu Kassler? – Die besten Begleiter für den deftigen Klassiker

Kassler ist ein herzhafter und geschmacklich intensiver Fleischklassiker, der in vielen deutschen Küchen zuhause ist. Ob als Braten, in Scheiben geschnitten oder als Teil eines herzhaften Eintopfs – Kassler lässt sich vielfältig zubereiten. Doch was fehlt oft noch, um das Gericht perfekt abzurunden? Richtig: Die Sauce! Die richtige Wahl der Sauce kann das Aroma des Kasslers wunderbar ergänzen und das Geschmackserlebnis noch weiter steigern. Hier sind einige der besten Saucen, die perfekt zu Kassler passen.

1. Senfsauce

Eine klassische und absolut leckere Wahl ist die Senfsauce. Sie passt hervorragend zu Kassler, da der scharfe und würzige Geschmack des Senfs das Fleisch perfekt ergänzt. Die Sauce kann aus einer Mischung von Senf, Sahne, etwas Brühe und Gewürzen wie Pfeffer und Zucker zubereitet werden. Der Senf bringt eine angenehme Schärfe, die das milde, leicht süßliche Aroma des Kasslers wunderbar ausbalanciert.

Zutaten für Senfsauce:

  • 3 EL Senf (mittelscharf oder Dijon)

  • 200 ml Sahne

  • 100 ml Brühe

  • 1 TL Zucker

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • 1 TL Butter

2. Apfel-Sahnesauce

Eine besonders leckere und etwas süßere Variante ist die Apfel-Sahnesauce. Äpfel und Kassler ergänzen sich aufgrund ihrer süß-säuerlichen Note hervorragend. Die Sauce besteht oft aus Äpfeln, die zusammen mit Sahne und etwas Brühe zu einer cremigen Konsistenz gekocht werden. Diese Sauce ist besonders beliebt, wenn das Kassler mit Rotkohl serviert wird – eine Kombination, die in vielen deutschen Haushalten Tradition hat.

Zutaten für Apfel-Sahnesauce:

  • 2 Äpfel (geschält und gewürfelt)

  • 150 ml Sahne

  • 100 ml Brühe

  • 1 TL Zucker

  • 1 EL Butter

  • Salz und Pfeffer

3. Rotweinsauce

Für alle, die es etwas edler und intensiver mögen, ist eine Rotweinsauce die perfekte Wahl. Der kräftige Geschmack des Rotweins verleiht dem Kassler eine tiefere, komplexere Note. Um die Sauce zuzubereiten, wird der Rotwein mit Zwiebeln, Knoblauch und Kräutern (z. B. Rosmarin oder Thymian) reduziert, bis er eine sämige Konsistenz erreicht. Diese Sauce eignet sich besonders gut zu Kassler, das im Ofen gegart oder als Braten zubereitet wurde.

Zutaten für Rotweinsauce:

  • 250 ml Rotwein

  • 1 Zwiebel, gewürfelt

  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt

  • 1 TL Thymian

  • 100 ml Brühe

  • 1 EL Butter

  • Salz und Pfeffer

4. Bratensauce

Eine einfache, aber sehr schmackhafte Option ist die Bratensauce, die direkt aus dem Bratenfond des Kasslers zubereitet werden kann. Dazu wird der Bratenfond, der beim Garen des Kasslers entsteht, mit etwas Mehl oder Stärke angedickt und nach Belieben mit Kräutern und Gewürzen abgeschmeckt. Diese Variante passt besonders gut, wenn das Kassler in Scheiben serviert wird und du die Sauce gleich über das Fleisch gießen möchtest.

Zutaten für Bratensauce:

  • Bratenfond vom Kassler

  • 1 TL Mehl oder Stärke zum Binden

  • 100 ml Brühe

  • 1 TL Senf

  • Salz und Pfeffer

5. Kräutersauce

Für einen frischen, leicht herben Geschmack sorgt eine Kräutersauce. Sie wird aus einer Kombination von frischen Kräutern wie Petersilie, Dill und Schnittlauch sowie einer Basis aus Brühe und Sahne hergestellt. Diese Sauce bringt eine wunderbare Frische und Leichtigkeit, die gut zum kräftigen Geschmack des Kasslers passt. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn das Fleisch mit einer Beilage wie Kartoffeln oder Gemüse serviert wird.

Zutaten für Kräutersauce:

  • 200 ml Sahne

  • 100 ml Brühe

  • 2 EL frische Kräuter (z. B. Petersilie, Dill, Schnittlauch)

  • 1 TL Zitronensaft

  • Salz und Pfeffer

Fazit

Kassler ist ein vielseitiges Gericht, das sich wunderbar mit verschiedenen Saucen kombinieren lässt. Ob klassisch mit Senf, süßlich-fruchtig mit Apfel, elegant mit Rotwein oder frisch mit Kräutern – jede Sauce hat ihren ganz eigenen Charme und bringt das Beste aus dem Fleisch hervor. Es lohnt sich, ein wenig zu experimentieren und die Sauce nach eigenem Geschmack anzupassen. So wird Kassler zu einem echten Genuss, der sowohl im Alltag als auch bei festlichen Anlässen überzeugt. Guten Appetit!

Nach oben scrollen