Wein kann eine faszinierende, aber auch überwältigende Welt sein, insbesondere für Anfänger. Bei so vielen Sorten, Geschmacksrichtungen, Regionen und Etiketten kann es eine gewaltige Aufgabe sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Ob Sie sich für Wein zum gelegentlichen Genuss, zum Kombinieren mit Speisen oder zur Erweiterung Ihres Gaumens interessieren, die Auswahl des richtigen Weins muss für Anfänger nicht kompliziert sein.
Dieser Artikel führt Sie durch die Grundlagen der Weinauswahl und bietet Tipps zur Auswahl von Weinen, die Ihrem Geschmack entsprechen, zu den verschiedenen Weinsorten und worauf Sie als Weinneuling achten sollten.
Vom Verständnis der Weinkategorien bis hin zum Erlernen einiger Verkostungstricks werden Ihnen diese Tipps helfen, Ihre Weinreise selbstbewusst anzutreten.
1. Beginnen Sie mit einem grundlegenden Verständnis der Weinkategorien
Bevor Sie sich in bestimmte Weine vertiefen, ist es hilfreich, die Hauptkategorien zu verstehen, in die Weine unterteilt werden. Weine werden im Allgemeinen nach Farbe und Stil kategorisiert, was eine einfache Möglichkeit ist, Ihre Auswahl einzugrenzen.
Rotwein
Rotwein wird aus dunkelfarbigen Rebsorten hergestellt und ist für seinen kräftigen und reichen Geschmack bekannt. Gängige Rotweine sind Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir und Shiraz (oder Syrah). Rotweine passen oft gut zu herzhaften Mahlzeiten, rotem Fleisch und reichen Saucen, was sie zu einer beliebten Wahl für Dinnerpartys macht.
Bester Rotwein für Anfänger: Merlot oder Pinot Noir. Diese sind tendenziell weicher, weniger tanninhaltig und für Anfänger zugänglicher, mit fruchtigen Noten und einer glatten Textur.
Weißwein
Weißwein wird normalerweise aus grünen oder gelben Trauben hergestellt, was zu einem leichteren und oft erfrischenderen Getränk führt. Beliebte Sorten sind Chardonnay, Sauvignon Blanc und Riesling. Weißweine passen perfekt zu leichteren Speisen wie Fisch, Hühnchen, Salaten und mildem Käse.
Bester Weißwein für Anfänger: Sauvignon Blanc oder Chardonnay. Sauvignon Blanc bietet einen frischen, erfrischenden Geschmack mit Zitrusnoten, während Chardonnay je nach Herstellungsweise entweder leicht und fruchtig oder reichhaltig und buttrig sein kann.
Roséwein
Rosé Wein wird aus roten Trauben hergestellt, hat aber eine viel kürzere Gärungszeit, die einen minimalen Kontakt mit der Traubenschale ermöglicht, was ihm einen rosa Farbton verleiht. Roséweine sind normalerweise leicht, fruchtig und leicht zu trinken, was sie zu einer großartigen Wahl für Anfänger macht, insbesondere in den wärmeren Monaten oder zu leichteren Speisen wie Salaten und Meeresfrüchten.
Bester Rosé für Anfänger: Suchen Sie nach einem Grenache Rosé oder einem Pinot Noir Rosé, die normalerweise leicht, fruchtig und erfrischend sind.
Schaumwein
Schaumweine enthalten Bläschen, die durch einen zweiten Gärungsprozess entstehen. Champagner ist das berühmteste Beispiel, aber viele andere Schaumweine wie Prosecco und Cava sind erschwinglich und köstlich. Schaumwein wird oft zu Feierlichkeiten genossen, kann aber auch zu einer Vielzahl von Speisen gereicht werden.
Bester Schaumwein für Anfänger: Prosecco oder Cava. Beide sind preisgünstig und bieten ein leichtes, fruchtiges und festliches Trinkerlebnis, ohne zu trocken oder komplex zu sein.
Süßer Wein
Für diejenigen, die süßere Getränke bevorzugen, sind Dessertweine wie Moscato, Portwein und bestimmte Rieslinge eine gute Wahl. Diese Weine haben normalerweise einen höheren Zuckergehalt und passen gut zu Desserts oder werden pur genossen.
Bester süßer Wein für Anfänger: Moscato ist mit seinem süßen, fruchtigen und leicht prickelnden Charakter eine beliebte Wahl.
2. Achten Sie auf Weinetiketten
Für Anfänger können die Informationen auf einem Weinetikett verwirrend sein, aber das Verständnis einiger wichtiger Begriffe hilft Ihnen dabei, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Hier sind einige Dinge, auf die Sie bei einer Weinflasche achten sollten:
- Rebsorte: Dies bezieht sich auf die Rebsorte, aus der der Wein hergestellt wird, beispielsweise Cabernet Sauvignon oder Chardonnay. Wenn Sie die Rebsorte kennen, können Sie sich gut vorstellen, welche Aromen Sie erwarten können.
- Jahrgang: Der Jahrgang gibt das Jahr an, in dem die Trauben geerntet wurden. Dies ist zwar bei erlesenen Weinen wichtiger, es ist jedoch gut zu wissen, dass einige Jahre aufgrund der Wetterbedingungen für bestimmte Regionen besser geeignet sein können.
- Region: Die Herkunft des Weins ist wichtig, da verschiedene Regionen über einzigartige Böden, Klimazonen und Produktionsmethoden verfügen. Zu den üblichen Weinregionen gehören Bordeaux (Frankreich), Napa Valley (Kalifornien) und die Toskana (Italien), aber für Anfänger ist es in Ordnung, mit Weinen aus verschiedenen Orten zu experimentieren, um herauszufinden, was Ihnen schmeckt.
3. Probieren Sie Wein, um Ihren Geschmacksvorlieben zu begegnen
Eine Weinprobe ist die beste Methode, um herauszufinden, welche Weinsorten Ihnen schmecken. Hier sind ein paar Tipps, die Sie bei der Weinprobe beachten sollten:
Sehen Sie sich den Wein an
Halten Sie das Glas gegen das Licht, um die Farbe des Weins zu untersuchen. Dies verrät zwar nicht viel über den Geschmack, kann aber auf das Alter des Weins schließen lassen. Weißweine werden mit zunehmendem Alter dunkler, während Rotweine heller werden.
Riechen
Schwenken Sie den Wein im Glas, um seine Aromen freizusetzen, und schnuppern Sie dann tief. Riecht er fruchtig, erdig oder blumig? Ihre Nase kann subtile Andeutungen wahrnehmen, die Ihre Geschmackswahrnehmung beeinflussen.
Schmecken
Nehmen Sie einen kleinen Schluck und lassen Sie ihn im Mund herumrollen, bevor Sie ihn schlucken. Denken Sie an die Aromen, die hervorstechen – sind sie fruchtig, würzig oder eichenholzig? Denken Sie auch an die Textur des Weins – fühlt er sich weich, trocken oder tanninhaltig (adstringierend) an?
Süße vs. trockene Weine
- Süße Weine: Wenn Sie Getränke wie Saft oder Limonade bevorzugen, könnten Ihnen süßere Weine wie Moscato oder bestimmte Rieslinge schmecken.
- Trockene Weine: Wenn Sie eher auf Getränke wie schwarzen Kaffee oder dunkle Schokolade stehen, könnten Ihnen trockene Weine wie Sauvignon Blanc oder Cabernet Sauvignon zusagen.
Indem Sie verschiedene Weine probieren und auf Ihre Vorlieben achten, werden Sie ein besseres Verständnis dafür entwickeln, was Ihnen schmeckt und warum.
4. Wein mit Essen kombinieren
Die Kombination von Wein mit Essen kann sowohl das Essen als auch das Weinerlebnis verbessern. Es gibt zwar keine strengen Regeln, aber hier sind einige allgemeine Richtlinien für Anfänger:
- Rotweine passen in der Regel gut zu reichhaltigen, kräftigen Aromen wie rotem Fleisch, Grillgerichten und Tomatensaucen.
- Weißweine ergänzen leichtere Speisen wie Fisch, Hühnchen und cremige oder Zitrusgerichte.
Roséweine sind vielseitig und passen gut zu einer Vielzahl von Speisen, von Wurstwaren bis hin zu Salaten und Meeresfrüchten. - Schaumweine passen hervorragend zu salzigen Snacks, frittierten Speisen oder sogar Sushi, da die Bläschen den Gaumen reinigen.
Süße Weine können zu Desserts gereicht oder als Leckerbissen nach dem Essen genossen werden.
5. Experimentieren Sie mit preisgünstigen Weinen
Als Anfänger müssen Sie nicht viel Geld für Premiumweine ausgeben. Viele erschwingliche Weine bieten einen hervorragenden Geschmack und sind ein guter Ausgangspunkt, um Ihre Vorlieben zu erkunden. Suchen Sie nach bekannten Marken oder Regionen, die gute Qualität zu niedrigeren Preisen anbieten, wie z. B. chilenische oder spanische Weine, die oft preisgünstig sind, aber dennoch Geschmack und Qualität bieten.
Einige ausgezeichnete preisgünstige Weine für Anfänger sind:
- Yellow Tail (Australien) bietet eine Vielzahl erschwinglicher und zugänglicher Weine.
- Barefoot (Kalifornien) ist für seine große Auswahl an zugänglichen und preiswerten Optionen bekannt.
- La Marca Prosecco ist ein herrlicher Schaumwein, der erschwinglich und perfekt für Feiern oder zum gemütlichen Schlürfen ist.
6. Nehmen Sie an Weinproben teil oder veranstalten Sie selbst eine
Eine der besten Möglichkeiten, etwas über Wein zu lernen, ist die Teilnahme an einer Weinprobe. Viele Weingüter, Weinhandlungen oder Restaurants bieten Verkostungen an, bei denen Sie verschiedene Sorten probieren und von Experten lernen können.
Alternativ können Sie zu Hause mit Freunden oder der Familie eine Weinprobe veranstalten. Wählen Sie ein paar verschiedene Weine – Rot-, Weiß- und Roséweine – und machen Sie sich Notizen darüber, was Ihnen an jedem einzelnen Wein schmeckt. Auch interessant: Kann man Wein bei Zimmertemperatur lagern?
Rückblickend: Weintipps für Beginner
Für Anfänger muss die Auswahl des richtigen Weins nicht einschüchternd sein. Wenn Sie mit den grundlegenden Weinkategorien beginnen, auf die Etiketten achten, verschiedene Sorten probieren und mit Speisenkombinationen experimentieren, können Sie schnell Weine finden, die Ihrem Gaumen entsprechen.
Denken Sie daran, dass es bei Wein um persönliche Vorlieben geht, es gibt also keine richtige oder falsche Wahl – nur das, was Ihnen schmeckt. Genießen Sie die Reise, die Welt des Weins zu erkunden, ein Glas nach dem anderen!
Weitere spannende Wein-Artikel