Bestes Hochbeet für den Balkon – So wird dein Balkon zum Mini-Garten

Kein Garten? Kein Problem! Mit einem Hochbeet für den Balkon holst du dir frische Kräuter, knackigen Salat oder süße Erdbeeren direkt vor die Balkontür. Aber welches Hochbeet ist das beste für kleine Räume – und worauf solltest du achten?

Hier bekommst du einen Überblick über die wichtigsten Kriterien und empfehlenswerte Modelle für Hobbygärtner mit wenig Platz, aber viel Lust auf Grün.


Worauf sollte man beim Hochbeet für den Balkon achten?

1. Größe & Form:
Das Hochbeet sollte auf deinen Balkon passen, ohne den gesamten Raum zu blockieren. Modelle mit schmaler Tiefe (z. B. 30–40 cm) sind ideal für schmale Balkone.

2. Höhe:
Eine angenehme Arbeitshöhe (ca. 70–90 cm) schont den Rücken – besonders praktisch, wenn du regelmäßig ernten willst.

3. Material:

  • Holz: Natürlich und schön, aber pflegeintensiver.

  • Kunststoff: Leicht, wetterfest, pflegeleicht.

  • Metall (z. B. verzinkt): Robust und modern, aber kann sich in der Sonne aufheizen.

4. Drainage & Schutz:
Achte auf Abflusslöcher und ggf. eine integrierte Wanne, damit sich bei Regen kein Wasser staut – wichtig auf überdachten Balkonen.

5. Mobilität:
Hochbeete mit Rollen sind praktisch, wenn du den Standort flexibel halten möchtest (z. B. für mehr Sonne oder Reinigung).


Empfehlenswerte Hochbeete für den Balkon

Elho Green Basics Grow Table

  • Kunststoff, leicht und wetterfest

  • Mit passender Haube (Mini-Gewächshaus) erhältlich

  • Ideal für Kräuter, Salate, Radieschen

VegTrug Balcony Hochbeet

  • Schickes Holzmodell mit Stoff-Innenauskleidung

  • In verschiedenen Größen (auch sehr schmal)

  • Nachhaltig produziert

BioGreen Hochbeet Maxitom

  • Hoch und schmal – perfekt für Tomaten oder Snack-Gemüse

  • Mit optionaler Haube für Frühbeet-Effekt

  • Kunststoff, sehr pflegeleicht

IKEA SOCKER Pflanzkasten mit Gestell

  • Preiswert, kompakt und stylisch

  • Gute Option für Einsteiger

  • Perfekt für Kräuter und kleine Gemüsepflanzen


Fazit: Das beste Hochbeet für deinen Balkon ist…

…eins, das zu deinem Platz, deinem Stil und deinen Pflanzen passt.
Wer eher dekorativ pflanzen will, ist mit einem Holzhochbeet gut bedient. Wer vor allem praktisch gärtnern will, fährt mit Kunststoffmodellen auf Rollen oft besser.

Und das Beste: Auch ein kleiner Balkon kann ein großer Genussort werden – mit einem gut gewählten Hochbeet.


Möchtest du auch eine Pflanzliste oder Tipps für die Hochbeet-Befüllung im Mini-Format?

Nach oben scrollen