Käse ist in der chinesischen Küche lange Zeit ein eher seltenes Lebensmittel gewesen, gewinnt jedoch zunehmend an Popularität. Obwohl China traditionell keine ausgeprägte Käsekultur wie Europa oder andere Teile der Welt hat, gibt es einige spannende und einzigartige Käsesorten, die von regionalen Traditionen und modernen Einflüssen geprägt sind. Hier stellen wir dir die bekanntesten chinesischen Käsesorten vor und zeigen, warum sie einen Platz auf deinem kulinarischen Radar verdienen.
Warum ist Käse in China selten?
Historisch gesehen spielte Käse in der chinesischen Ernährung kaum eine Rolle. Die Milchproduktion war begrenzt, und viele Chinesen sind laktoseintolerant, was den Konsum von Milchprodukten erschwert. Stattdessen wurden fermentierte Sojaprodukte und Tofu als Proteinquellen bevorzugt. Erst in den letzten Jahrzehnten hat sich der Konsum von Milchprodukten mit der steigenden Internationalisierung und Urbanisierung in China verbreitet.
Traditionelle chinesische Käsesorten
1. Rubing (乳饼)
Rubing ist ein traditioneller, fester Käse aus der Yunnan-Provinz, hergestellt aus Ziegen- oder Kuhmilch. Er hat eine milde, leicht salzige Note und wird oft gegrillt oder gebraten serviert. Rubing erinnert in seiner Konsistenz an Halloumi und ist besonders bei den ethnischen Minderheiten in Yunnan beliebt.
2. Nai Lao (乳酪)
Nai Lao, was „Milchquark“ bedeutet, ist eine Art von fermentiertem Milchprodukt, das vor allem in Nordchina verbreitet ist. Es hat eine puddingartige Konsistenz und wird häufig mit Zucker oder anderen Süßigkeiten als Dessert serviert. Im Geschmack erinnert es an eine Mischung aus Joghurt und Frischkäse.
3. Shaokao-Käse
Ein moderner Klassiker in Chinas Street-Food-Szene ist der sogenannte Shaokao-Käse, der auf Spießen gegrillt wird. Hergestellt aus einer Mischung von Milch und Stärke, hat er eine leicht gummiartige Konsistenz, die perfekt zum Grillen geeignet ist. Dieser Käse ist vor allem bei jungen Menschen beliebt.
Moderne Entwicklungen und importierte Käsearten
Mit der zunehmenden Beliebtheit westlicher Küche in China werden importierte Käsesorten wie Cheddar, Mozzarella und Brie immer mehr nachgefragt. Pizza, Cheeseburger und Käsekuchen sind Beispiele für Gerichte, die den Käsekonsum in China stark gefördert haben. Lokale Produzenten beginnen auch, eigene Versionen dieser Käsesorten herzustellen.
Warum chinesische Käsesorten probieren?
Die Käsesorten aus China sind nicht nur einzigartig, sondern spiegeln auch die kulturelle Vielfalt des Landes wider. Besonders Rubing und Nai Lao sind regionale Spezialitäten, die einen Einblick in die kulinarischen Traditionen geben. Ihre ungewöhnlichen Texturen und Geschmacksprofile machen sie zu einer spannenden Alternative zu klassischen westlichen Käsesorten.
Fazit
Obwohl Käse in China noch immer eine Nischenrolle spielt, gibt es eine wachsende Vielfalt an traditionellen und modernen Sorten, die es zu entdecken gilt. Von gegrilltem Rubing bis hin zu süßem Nai Lao bieten chinesische Käsesorten eine interessante Erweiterung des kulinarischen Horizonts. Probiere sie aus und lass dich von diesen besonderen Aromen überraschen!