Die beste Apfelsorte für Apfelmus – Diese Äpfel eignen sich perfekt!

Apfelmus ist ein echter Klassiker – ob als Beilage zu Pfannkuchen, als Kuchenfüllung oder pur als Dessert. Doch welche Apfelsorten eignen sich am besten für cremiges, aromatisches Apfelmus? Hier sind die besten Sorten und warum sie ideal sind!

1. Boskoop – Der Klassiker

Sehr aromatisch, mit feiner Säure
Wird beim Kochen wunderbar weich
Perfekt für ein intensives Apfelmus

2. Elstar – Die fruchtige Wahl

Angenehm süß-säuerlich
Sorgt für ein fein abgestimmtes Aroma
Muss nur wenig gesüßt werden

3. Jonagold – Süße Balance

Milder, süßer Geschmack
Perfekt für sanftes, weniger säuerliches Apfelmus
Bleibt leicht stückig, wenn gewünscht

4. Cox Orange – Der Feinschmecker-Apfel

Feines, würziges Aroma
Mittlere Süße mit leichter Säure
Perfekt für besonders geschmackvolles Apfelmus

5. Holsteiner Cox – Für Liebhaber von Säure

Kräftige Säure, ideal für erfrischendes Apfelmus
Gibt eine leicht herbe, spannende Note

Tipp: Die beste Mischung für perfektes Apfelmus!

Kombiniere verschiedene Sorten – z. B. süße Jonagold mit säuerlichem Boskoop oder Elstar für eine perfekte Balance zwischen Süße und Säure.

Fazit:

Für cremiges und aromatisches Apfelmus sind Boskoop, Elstar, Jonagold, Cox Orange und Holsteiner Cox die besten Sorten. Wer es süßer mag, greift zu Jonagold, wer es säuerlich liebt, nimmt Boskoop oder Holsteiner Cox.

Welche Apfelsorte verwendest du für Apfelmus? Schreib es in die Kommentare!

Nach oben scrollen