Welche Käsesorte ist die beste für Pizza?

Der Käse ist das Herzstück jeder Pizza – er sorgt für die perfekte Mischung aus Geschmack, Schmelzverhalten und Konsistenz. Aber welche Käsesorte eignet sich am besten für eine perfekte Pizza? Hier sind die besten Optionen!


1. Mozzarella – Der Klassiker für Pizza

Milder Geschmack, perfekt schmelzend
Sorgt für die typische Fädenbildung
Frischer (Büffel-)Mozzarella ist saftiger, aber weniger elastisch
Ideal für klassische italienische Pizza wie Margherita


2. Gouda – Mild & cremig

Schmilzt gut und hat eine leichte Süße
Junger Gouda ist mild, gereifter würziger
Perfekt für Pizza mit Gemüse oder Schinken


3. Cheddar – Würziger Kick

Schmilzt gut und gibt eine intensive Note
Ideal für amerikanische oder BBQ-Pizza
Kombiniert gut mit Mozzarella für extra Geschmack


4. Parmesan – Der edle Finisher

Wird nicht zum Schmelzen verwendet, sondern frisch gehobelt
Bringt eine kräftige, salzige Note
Perfekt für die Veredelung nach dem Backen


5. Gorgonzola – Für Fans von würzigem Käse

Kräftig und cremig-schmelzend
Ideal für Pizza mit Birne, Walnüssen oder Spinat
Wer Blauschimmelkäse liebt, wird ihn auf Pizza feiern!


6. Pecorino – Der italienische Geheimtipp

Würziger als Parmesan, mit leicht scharfer Note
Perfekt für Pizzen mit Salami oder Trüffel


Fazit: Der perfekte Käse für deine Pizza

Mozzarella bleibt die Nr. 1 für klassische Pizza.
Gouda & Cheddar machen die Pizza cremiger.
Parmesan & Pecorino sorgen für das gewisse Extra.
Gorgonzola ist perfekt für intensive Geschmackserlebnisse.

Tipp: Die perfekte Pizza bekommt man oft mit einer Mischung aus Mozzarella + einer zweiten Käsesorte!

Welche Käsesorte darf auf deiner Pizza nicht fehlen?

Nach oben scrollen